Digitaler Produktlebenszyklus (DiP) > Articles by: admin
Author Archive: admin
admin
Thursday, der 3. May 2018
Auf der Hannover Messe 2018, der internationalen Leitmesse für Industrie und Automatisierung, präsentierte das Forschungsprojekt ZAFH: Digitaler Produktlebenszyklus (DiP) in Kooperation mit Altair Engineering GmbH, Böblingen Ergebnisse des Anwendungsfalls Einachsfahrzeug. In diesen Anwendungsfall fließen unterschiedliche Entwurfsdisziplinen mit ein, wie Strukturoptimierung, Regelung, Kosten, Montage etc. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand der 3D-gedruckte Rahmen des Einachsfahrzeugs. Die…
Read more
admin
Saturday, der 3. March 2018
Einladung zum Technologietag ZAFH Digitaler Produktlebenszyklus „ZAFH meets ARENA 2036“ Termin: 21.03.2018, 9:30Uhr – 14:00Uhr Ort: ARENA2036, Universität Stuttgart, Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart https://www.arena2036.de/de/ Kontakt: Prof. Dr. Markus Till, Hochschule Ravensburg-Weingarten 0751 501-9550, markus.till@hs-weingarten.de Agenda Zeit Tagesordnungspunkt Vortragende 9:00 – 9:30 Begrüßungskaffee 9:30 – 9:40 Begrüßung durch den Forschungsdirektor ARENA 2036 Middendorf 9:40 – 10:00…
Read more
admin
Thursday, der 7. December 2017
Tasked with optimizing a digital product life cycle for customized production, students learn how to ‘think additively’ by designing self-balancing scooter development process around additive technology. Production of first self-balancing scooter prototype reduced from four weeks to four days with Stratasys additive technologies, equating to time-savings of 85%. Andy Middleton, President EMEA, Stratasys, concludes: “The…
Read more
admin
Tuesday, der 13. December 2016
Ende November kamen Mitwirkende des ZAFH-Projekts „Digitaler Produktlebenszyklus (DiP)“ an der Hochschule Ravensburg-Weingarten zusammen. Weingarten – Von der Idee bis zu dem Zeitpunkt, wenn es vom Markt genommen wird, durchläuft ein Produkt verschiedene Stationen. In Forschung und Praxis der Produktentwicklung werden diese Phasen Produktlebenszyklus genannt. Zu erforschen, wie es gelingen kann, diese Abschnitte vollständig digital…
Read more
admin
Monday, der 23. November 2015
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer übergibt Förderbescheid zur Einrichtung eines Zentrums für angewandte Forschung zu „Digitaler Produktlebenszyklus (DiP)“. Damit soll nachhaltiger Wissens- und Technologietransfer in die industrielle Praxis unterstützt werden. Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Unsere Hochschulen für Angewandte Wissenschaften spielen eine Schlüsselrolle als Innovationstreiber bei kleinen und mittleren Unternehmen“ zur Pressemitteilung